ENDLICH können Sie die #Registrierung zur Wahl direkt über die DATEV-Homepage vorbehmen.

Hier steht, wie es geht: apps.datev.de/help-center/documents/1027488

– Wer schon registriert ist, kann das mit dem Button „Anmelden“ testen und ggf. die hinterlegte Mailadresse ändern.

– Dort finden Sie auch alle Infos zur Wahl.

mitgliedernetzwerk.de/datevonlinewahl%E2%80%8B/?stat_Mparam=int_bp_azg_vertreterratswahl-2024

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe IDA-Mitglieder,

bitte vergessen Sie Ihre Registrierung im Mitgliedernetzwerk der DATEV nicht.

Die Vertreterwahl 2024 startet alsbald. Im Hilfe Center sind die FAQs dazu veröffentlicht.

Die Vertreterversammlung ist das höchste Organ der Genossenschaft – Zeitaufwand der Vertreter ca. 2 Tage im Jahr

Der Vertreterrat ist das wichtigste Beratungsorgan unserer Genossenschaft – Zeitaufwand der Vertreterratsmitglieder ca. 1 Tag im Monat. Oder mehr, für die, die sich richtig engagieren wollen.

Mitmachen bedeutet Gewinn für die ganze Genossenschaft.

https://apps.datev.de/help-center/documents/1027488

IMG_3483.jpeg

Wahl zur Vertreterversammlung 2024

Komfortabel online wählen

Im Juli dieses Jahres startet die Wahl zur Vertreterversammlung mit der Amtszeit vom 1. Mai 2024 bis 30. April 2028.

Die im Jahr 2022 geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen eröffnen die Möglichkeit, die Wahl zur Vertreterversammlung als Online-Wahl durchführen zu können. Dementsprechend haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, dass diese Wahl erstmalig online stattfindet.

Wie bei den Wahlen in der Vergangenheit gibt es eine Nominierungsphase (ab Ende Oktober 2023) und den Wahlgang (ab Ende Februar 2024). Geändert hat sich lediglich die Form der Stimmabgabe.

Zur Durchführung der Wahl arbeitet DATEV mit zwei externen Unternehmen zusammen, mit der VR-NetWorld GmbH sowie POLYAS GmbH. Mit beiden Unternehmen hat DATEV bereits seit mehreren Jahren bei ähnlichen Themenstellungen, wie etwa im Rahmen der Vertreterversammlung, gute Erfahrungen gemacht.

Das Mitgliedernetzwerk: Zentraler Ort für Informationen und Zugang zur Wahl

VR-NetWorld GmbH stellt im Rahmen der Wahl zur Vertreterversammlung das so genannte Mitgliedernetzwerk zur Verfügung. Dort ist Ihre Registrierung notwendig, um an der Wahl teilnehmen zu können und um alle Informationen zur Wahl zu erhalten. Über das Mitgliedernetzwerk gelangen Sie auf die Plattform der POLYAS GmbH, wo Sie in den relevanten Zeiträumen komfortabel sowohl für die Nominierung als auch für den Wahlgang Ihre Stimmen online abgeben können.

Zudem erhalten Sie Informationen zur Wahl, können eine bevollmächtigte Person Ihrer Gesellschaft für die Wahl benennen und im Falle einer Nominierung dieser zustimmen und die Wahl annehmen.

Zugangsdaten zum Mitgliedernetzwerk ab Mitte Juli 2023

Mitte Juli 2023 wird der Wahlausschuss, welchem die Durchführung und Vorbereitung der Wahl obliegt, alle Mitglieder der DATEV über das neue Verfahren informieren und Ihnen die Zugangsdaten zum Mitgliedernetzwerk zukommen lassen.

Und so können Sie die Zukunft Ihrer DATEV aktiv mitgestalten

Lassen Sie sich von den Mitgliedern der DATEV nominieren: Nominierungsvorschläge können ab Ende Oktober 2023 über das Mitgliedernetzwerk eingereicht werden

Und geben Sie Ihren Kandidaten Ihre Stimme: Die Nominierungsphase startet ab Ende Oktober 2023. Die Online-Wahl findet ab Ende Februar 2024 statt.

 

Quelle: https://www.datev.de/web/de/ueber-datev/das-unternehmen/gremien/vertreterversammlung/vertreterversammlung-2024/

Unsere diesjährige Jahreshauptversammung findet am Freitag, 12. Mai 2023 in Dresden im NH Hotel Am Altmarkt statt. Beginn 10.00 Uhr.

30 Jahre Interessengemeinschaft der DATEV-Anwender – dieses Jubiläum wollen wir feiern – am Freitag, 12. Mai 2023 um 18.00 Uhr in der Elblounge in Dresden.

Am Samstag erwartet uns ein interessantes Rahmenprogramm mit Bus – und Schifffahrt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Abfahrt am Samstag, 13. Mai 2023 um 10.00 Uhr am Hotel.

Zu allen Veranstaltungen sind unsere IDA-Mitglieder recht herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich per Mail unter: info@idaev.com bei unserer Geschäftsstelle an.

Die Geschäftsstelle legt vom 27.12.2022 bis 10.01.2023 eine schöpferische Pause ein.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe IDA-Mitglieder,

ein außergewöhnliches und bewegtes Jahr mit Krieg und explodierenden Energiepreisen neigt sich dem Ende. Erneut lief vieles anders, als ursprünglich geplant und manche Vorhaben wurden durchkreuzt. Dennoch wollen wir mit Optimismus in die Zukunft blicken.

Der Vorstand der Interessengemeinschaft der DATEV-Anwender, sowie die Geschäftsstelle wünschen Ihnen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg.

30 Jahre IDA (Interessengemeinschaft der DATEV-Anwender), wenn das kein Grund zum Feiern ist.

Die Jubiläumsfeier findet am 12. Mai 2023 in Dresden statt. Beginn 18.00 Uhr.

Anmeldungen bei der Geschäftsstelle unter info@idaev.com

IDA e.V. - Mitglied

Die nächste IDA Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 12. Mai 2023 in Dresden statt.

Beginn: 10.00 Uhr. Details werden noch bekannt gegeben.

Gute Ergebnisse konnte die Kandidatin der IDA e.V. im Rahmen der DATEV-Vertreterversammlung bei den Wahlen zum Aufsichtsrat der Genossenschaft am 24.6.2022 erzielen.

Unser Mitglied RAin/FAStR Nicola Zell  konnte ihr Amt erfolgreich verteidigen.

Frau Nicola Zell aus Frechen ist seit dem Jahr 2014 Mitglied des Aufsichtsrats und hat sich für eine erneute Amtszeit zur Wiederwahl gestellt.

Wir wünschen den gewählten Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg bei der anstehenden Arbeit.

Am 01. April 2022 fand unsere Mitgliederversammlung mit einem Rahmenprogramm in Oestrich/Winkel statt.

Bereits um 11.10 Uhr wurde die Mitgliederversammung unterbrochen und Herr Bernd Meyer von DATEV, sowie Herr Florian Christ von Fino haben den Grundsteuer-Digital-Workflow vorgestellt und mit guten Hinweisen der IDA-Mitglieder begleitet. Ein herzliches Dankeschön an Florian Christ und Bernd Meyer.

Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Einleitung eines Generationenwechsels im Vorstand. Mit Herrn Christian Witte als Vorsitzenden, Michael Renz als stellv. Vorsitzenden und Gerd Rademacher als Schatzmeister wurde den Mitgliedern ein gut aufgestelltes Führungsteam präsentiert.

Um 16.00 Uhr schalteten sich die DATEV-Vorstandsmitglieder Dr. Mayr, Prof. Krug und Prof. Dr. Bär online in die Hybridveranstaltung zu und haben unter anderem die Hintergründe des Benutzerlizenz-Preismodells erläutert. Die kritischen Stimmen fanden eine sehr wertschätzende Aufmerksamkeit.

Wir danken dem DATEV-Vorstand sehr für dieses Engagement.

Ein von allen Teilnehmern als sehr gelungen geschätztes Wochenende ging zu Ende. Endlich war es in Präsenz auch mit den nötigen Kontakten und Netzwerk-Gelegenheiten versehen.

Wir danken allen – auch den hybrid-teilnehmenden Mitgliedern – für Ihre starke Unterstützung!